CASIO Mobile Industrial Solutions
CASIO Mobile Industrial Solutions
CASIO Mobile Industrial Solutions

Wartungsdienste

Ganz gleich, ob zur Online-Kommunikation auf Kontrollgängen im Sicherheitsdienst, zur Erfassung von Entsorgungsmaterial am Recyclinghof oder zur Optimierung der Wartungsarbeiten von Schienenfahrzeugen – die mobilen Datenerfassungslösungen von CASIO sind immer am Puls der Zeit und immer vielseitig einsetzbar. Auch in den Bereichen Maintenance und Service erleichtern sie die Dokumentation. Sie beschleunigen den Datenabgleich bei deutlich geringerem Aufwand und erhöhen die Effizienz der Personalressourcen. Für Mitarbeiter und für Kunden bedeutet der Einsatz der innovativen MDE-Geräte von CASIO bestmögliche Transparenz und eine hohe Kostenkontrolle. Langfristig können dadurch die Arbeitsabläufe so optimiert werden, dass die Produktivität von Unternehmen merklich gesteigert werden kann.
Wartungsdienste

Anwendungsbeispiele aus der Praxis


  • DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH
  • Pala GmbH
  • SECURITAS

Passende Produkte für Maintenance & Service

IT-G600 / IT-G650

IT-G600 / IT-G650

  • Zwei Versionen für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse: IT-G600 mit 10 ́er-Tastatur und 4,7"-Full-Touch-Display, IT-G650 mit 5,5"-Full-Touch-Display
  • Für mehr Ergonomie: um 25° geneigte Scaneinheit
  • Flexibel und vielseitig: Android™ (Android Enterprise Recommended)
  • Sehr robust: Fallschutz bis 1,8 m (IT-G600) bzw. 1,5 m (IT-G650)
Zum IT-G600 / IT-G650
DT-X400 / DT-X450

DT-X400 / DT-X450

NEU
  • Offen für alles: Barcode Scanner mit Android Betriebssystem
  • Ergonomisch: optimierter Griff und Gewichtsverteilung
  • Gut ablesbar: helles 3,2 Zoll LCD-Display
  • Ausdauernd: Akkuleistung für 25 Stunden Dauerbetrieb
Zum DT-X400 / DT-X450
ET-L10

ET-L10

  • Intuitiv: Robustes Smart Device mit Android™ Betriebssystem
  • Alles im Blick: Großes 5,7“ Full-Touch-Display
  • Professionell: Eingebauter 1D/2D Barcode Scanner
  • Gutaussehend: Schlankes Design im Smartphone-Look
Zum ET-L10
DT-X200

DT-X200

  • Leicht und handlich: 285 g
  • RFID/NFC-Funktionalität
  • Ergonomisch: Griffige Gehäuseform mit drei rundum angeordneten Scan-Tasten
  • Hohe Leseleistung: High-Speed-Laserscanner, 2D-Imager
Zum DT-X200


Potential erkannt, Strategie entwickelt und die Fahrzeuginstandsetzung vereinfacht



Das Projekt PUMA (= Produktionsumfassende Mobile Applikationen) entstand aus dem Wunsch heraus, die Arbeitsprozesse der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH zu optimieren. Die gängige Methode der Schadaufnahme bei Zügen mittels Papierformularen und Excel-Tabellen sollte für alle Mitarbeiter erleichtert und nun online durch die Nutzung von Tablets möglich gemacht werden. Das CASIO V-T500 erwies sich dabei als perfekte Wahl. Mit dem Android™-Betriebssystem und eigens entwickelter Applikationen konnte sowohl der Informationsfluss beschleunigt als auch die Flexibilität bei der Bestandsaufnahme verbessert werden. Die serienmäßige Ausstattung des CASIO Tablets erfüllt alle Anforderungen, die das Projektteam an Mobilität, Kommunikationsfähigkeit, Sicherheit und Qualität gestellt hat.

Die konkrete Anwendung in der Praxis



„Für die Kunden der FZI dürfte spürbar werden, dass sich die Werksaufenthaltszeiten der Schienenfahrzeuge weiter verringern lassen und sie schneller wieder in den fahrplanmäßigen Betrieb zurück können.“, erklärt Katharina Siebke von der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Frankfurt/Main. Immer wieder berichten CASIO Kunden aus dem Bereich Maintenance und Service davon, wie sie durch den Einsatz der hochwertigen mobilen Datenerfassungsgeräte im Arbeitsalltag profitieren. Lassen auch Sie sich von den Stimmen aus der Praxis überzeugen!